Starte deine Karriere: Ausbildungsplätze bei Nestlé Wagner
Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz, der möglichst praxisnah ist, dir Spaß macht und dich fordert? Dann bewirb dich bei Nestlé Wagner! Denn als Auszubildende/r arbeitest du bei uns nach einem vorgegebenen Ausbildungsplan in allen Abteilungen mit, die für deinen zukünftigen Beruf relevant sind. So erhälst du einen größtmöglichen Einblick in den Arbeitsalltag. Welche unterschiedlichen Ausbildungsberufe dirn Nestlé – das Unternehmen Lebensqualität – bietet, erfährst du bei Nestlé!
Teamgeist und ein gutes Betriebsklima werden bei Wagner Pizza großgeschrieben. Deshalb kommt es uns neben den fachlichen Qualifikationen auch auf deine persönlichen Eigenschaften an. Folgende solltest du mitbringen:
- Begeisterungsfähigkeit
- Ideenreichtum
- Einsatzfreude
- Lernbereitschaft
- Eigeninitiative
- zielgerichtetes Arbeiten
- offener und ehrlicher Umgang mit anderen
Ausbildungsmessen
Besuche uns auf regionalen Ausbildungsmessen und erhalte Infos aus erster Hand von unseren Auszubildenden oder Ausbildungsbeauftragten.
Aktuell sind wir auf folgenden Messen vertreten:
Industriekauffrau/-mann
Voraussetzungen
- Fachabitur, Höhere Handelsschule oder Abitur
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- sicherer Umgang mit dem Microsoft Office Paket (Word, Excel, ...)
- Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten
Berufsschule
Die Berufsschule findet an zwei Tagen pro Woche in Merzig statt.
Bachelor of Arts (Industrie)
Voraussetzungen
- gutes Fachabitur, Abitur
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- sicherer Umgang mit dem Microsoft Office Paket (Word, Excel, ...)
- Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten und betriebswirtschaftlichen Vorgängen
Theoretischer Studienteil
Akademie für Saarwirtschaft in Neunkirchen (6 Wochen-Block)
Weitere Informationen: www.asw-berufsakademie.de
Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Fachkräfte für Lebensmitteltechnik produzieren Nahrungsmittelerzeugnisse wie Fertiggerichte, Konserven oder Backwaren nach festgelegten Rezepturen und Prozessabläufen.
Voraussetzungen
- Mittlere Reife
- Interesse an der Herstellung von Lebensmitteln, an Biologie, Chemie und Technik
Berufsschule
Die Berufsschule findet in Trier statt (1 Woche-Block).
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Elektroniker/-innen für Betriebstechnik installieren Energieversorgungsanlagen, Anlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik sowie elektrische Antriebe. Die Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung solcher Anlagen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Voraussetzungen
- gute Mittlere Reife, ggf. Gewerbeschule oder FOS Technik
- Interesse an praktisch-handwerklicher Tätigkeit
- Interesse an mechanisch-technischen Abläufen, an technischen Geräten und Anlagen (zum Aufgabengebiet gehören u. a. auch Fehlerdiagnose und Programmiertätigkeiten)
Berufsschule
Die Berufsschule findet in Dillingen statt (1 Woche-Block
Fachkraft für Lagerlogistik
Das Aufgabengebiet dieser Fachkräfte umfasst alle Tätigkeiten der Lagerlogistik. Dies sind z. B. Güter annehmen und Lieferungen prüfen, Güter transportieren, Güter auspacken, sortieren und anforderungsgerecht lagern, Bestandskontrollen durchführen, Ladelisten erstellen.
Voraussetzungen
Mittlere Reife
Berufsschule
Die Berufsschule findet in Saarbrücken statt.
Bachelor of Arts Nachhaltige Ressourcenwirtschaft (FH, dual)
Der Studiengang verknüpft die Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann mit dem akademischen Grad „Bachelor of Arts“. Nach nur 4 Jahren werden so zwei berufsqualifizierte Abschlüsse erworben. Durch den systematischen Wechsel von Theorie- und Praxisphasen in Hochschule und Betrieb ergibt sich eine akademisch hochwertige, gleichzeitig aber auch praxisnahe Ausbildung. Die Lernphasen am Umwelt-Campus Birkenfeld korrespondieren passgenau mit den Praxisphasen im Unternehmen, neues Wissen wird zeitnah angewandt. Die Studieninhalte sind u.a. Nachhaltiges Wirtschaften, Betriebswirtschaftslehre und auch Wirtschafts- und Umweltrecht.
Voraussetzungen
- gutes Fachabitur oder Abitur
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- sicherer Umgang mit dem Microsoft Office Paket (Word, Excel, ...)
- Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten und betriebswirtschaftlichen Vorgängen
- 1. Jahr: Berufsschule
- 2.-4. Jahr: Umwelt-Campus Birkenfeld